Hier finden Sie eine Auswahl an Projekten aus meiner selbstständigen Tätigkeit:
- Voruntersuchung und Konzepterstellung für die Konservierung und Restaurierung eines Holztafelgemäldes mit der Darstellung des „Ecce Homo“ aus der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg (Lkr. Aichach-Friedberg, Diözese Augsburg)
Auftraggeber: Kath. Kirchenstiftung „Unseres Herren Ruhe“ Friedberg mit Wallfahrtsdirektor P. Hans-Joachim Winkens SAC - Voruntersuchung und Konzepterstellung für die Konservierung und Restaurierung von vierzehn Kreuzweggemälden der kath. Kirche Mariä Heimsuchung in Willprechtszell (Lkr. Aichach-Friedberg, Diözese Augsburg)
Auftraggeber: Katholische Pfarrkirchenstiftung Mariä Heimsuchung Willprechtszell - Konservierung und Restaurierung der Teile eines Kachelofens aus dem 16. Jahrhundert aus dem Bestand des Bayerischen Nationalmuseums (Keramikkacheln mit diversen jüngeren Hinzufügungen unterschiedlichster Materialität, Sichtseiten gefasst in Kaltmalerei)
- Konservierung und Restaurierung der gefassten Ausstattung der kath. Filialkirche St. Laurentius & St. Stephanus in Ebering (Lkr. Erding)
Auftraggeber: Erzdiözese München und Freising, federführend für die Kath. Kirchenstiftung St. Stephanus Ebering - Konservierung und Restaurierung der Schiffskanzel der kath. Pfarrkirche Mariä Verkündigung in Altenerding (Lkr. Erding)
Auftraggeber: Erzdiözese München und Freising, federführend für die Kath. Kirchenstiftung Altenerding - Konservierung und Restaurierung der Altargemälde der Filialkirche St. Gabinus in Unterweikertshofen (Lkr. Dachau)
Auftraggeber: Erzdiözese München und Freising, federführend für die Kath. Kirchenstiftung St. Gabinus Unterweikertshofen - Konservierung und Restaurierung des Historischen Sterns aus Oberammergau (1926), dreidimensionales beleuchtetes Objekt aus bemalter Leinwand auf einer Metallkonstruktion (Projektbezogene freie Mitarbeit bei Diplom-Restauratorin Frau Irmgard Schnell-Stöger)
- Konservierung und Restaurierung eines Hl. Franz Xaver in reichdekorierter Landschaft (18. Jahrhundert), dreidimensionales Objekt mit einer großen Bandbreite von Materialkombinationen (Holz, Wachs, Papier, Muscheln, Fassungen mit Streumaterialien, etc.)
(Projektbezogene freie Mitarbeit bei Diplom-Restauratorin Frau Irmgard Schnell-Stöger) - Konservierung und Restaurierung eines Gruppenporträts dreier Ordensmänner (2. Hälfte 16. Jhd.; Malerei auf textilem Bildträger)
Auftraggeber: Münchner Künstlerhaus-Stiftung - Konservierung und Restaurierung des spätgotischen Hochaltar-Retabels der Filialkirche St. Georg in Gelbersdorf (Gde. Gammelsdorf; Lkr. Freising)
(Projektbezogene freie Mitarbeit bei Diplom-Restauratorin Frau Irmgard Schnell-Stöger) - Konservierung eines barocken Fastentuches aus der kath. Pfarrkirche St. Oswald in Baunach bei Bamberg
Auftraggeber: Kirchenverwaltung St. Oswald / Baunach - Mitarbeit bei Vorbereitungen für die Ausstellung „Salong – Arena for den gode smak“ im Bergen Kunstmuseum Norwegen
- Mitarbeit am Drittmittelprojekt „Konservierung und Restaurierung der bemalten Rokoko-Wandbespannungen des Herrenhauses Ermlitz (…)“ (Kooperation zwischen dem Studiengang Restaurierung der HfBK Dresden und dem Eigentümer der Wandbespannungen)
- Diverse Projekte für private Auftraggeber, Museen und Galerien